Seit fast 20 Jahren fahren einige Frauen des Marineclub Gotha einmal jährlich in ein fröhliches Wochenende. Angefangen 2007 noch als Trainingslager in der Landessportschule Bad Blankenburg entwickelte es sich zum Wellness-, Wander- oder Kulturwochenende. So konnten wir Städte wie Regensburg, Bayreuth, Quedlinburg oder Hamburg erkunden und entdecken, aber auch die Natur vom Thüringer Wald, dem Harz oder Oberfranken.
Am letzten Wochenende ging es für uns nach Dessau-Roßlau, die Stadt mit den vier Welterbestätten. Wir wurden am Freitagabend ganz herzlich von Sandra Grabow begrüßt und durften unsere Zimmer im Dessauer Seesportverein beziehen. Nach gemeinsamen Pizzabacken endete der Abend mit lustigen Kartenspielen und schönen Gesprächen. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Kunst. Nach einem leckeren Frühstück im Bauhauscafe durften wir am Nachmittag bei einer Führung das Bauhaus kennenlernen und viel Interessantes über die Kunstschule erfahren. Weiter ging es dann zu den Meisterhäusern, einer kleinen Siedlung, die als Wohngebäude für die Meister und den Direktor des Bauhauses dienten. Hier konnten wir das Leben und Wirken der Künstler erleben.
Sonntagvormittag ging es raus in die Natur zum Frühlingserwachen in den Wörlitzer Park. Nach einem ausgiebigem Spaziergang im Park mit seinen tausenden Krokussen besichtigten wir die Felseninsel Stein mit der Villa Hamilton und dem Vesuvnachbau – wir fühlten uns direkt nach Süditalien versetzt. Es war ein schöner Abschluss unseres Wochenendes.
Wir danken dem Seesportverein Dessau für die Gastfreundschaft, ganz besonders Sandra für die herzliche Aufnahme, die Organisation, die Betreuung und dass Du uns Deine Heimat näher gebracht hast.








