Der Seesportclub Dresden e.V. führte vom 01. bis 02.11.2025 ein Vereinstrainingslager an der Talsperre Quitzdorf durch. Die mehrjährige Ausbildung am Heimatstandort war weitestgehend abgeschlossen. Ziel war das erfolgreiche Bestehen der Jugendsegelscheinprüfung bei der Wassersportschule Oberlausitz am Segelzentrum Kollm.
Samstagfrüh begann pünktlich die Veranstaltung. 5 Kandidaten der Klasse Optimist stellten sich der Prüfung. Nach dem Entladen, Auspacken und selbstständigem Auftakeln der mitgebrachten Boote waren die Bestandteile des Optis zu benennen. Easy einfach!
Dann wurde es ernst. Nach der Bootsführerbesprechung ging es bei strahlender Sonne raus auf die Talsperre. Zwischen Hafen und gegenüberliegendem Ufer lag das Segelrevier mit den ausgelegten Tonnen. Wenden, Halsen, Anluven, Abfallen – ganz schön anspruchsvoll! Auch den Aufschießer vor dem Steg galt es zu beherrschen. Bis Mittag hatten alle den ersten Teil gemeistert.
Nach dem Essen ging es zügig wieder raus. Die praktische Prüfung stand an.
Die Pinne zur Wende weg oder ran? Sitze ich auf der richtigen Seite? Schwert rein oder raus?
Alles schon geübt und kein Problem.
Erschöpft, aber trocken kamen alle an Land zurück. Da Regen für Sonntag angesagt war, wurden die Boote für die Heimfahrt verpackt.
Nach dem Abendessen folgte die Knotenprüfung und das Klampe belegen – kein Problem, das wird jede Woche trainiert. Einen Pahlstek um den eigenen Bauch – viel Spaß!
Am Sonntagvormittag stand die theoretische Prüfung auf dem Plan. Mit guten bis sehr guten Ergebnissen bestanden alle Kandidaten und erhielten schließlich den begehrten Jugendsegelschein. Endlich ist die Teilnahme an Regatten möglich.
Ein herzliches Dankeschön geht an die fleißigen Eltern und Begleitpersonen sowie an die Gastgeber der Oberlausitzer Segelschule. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Ein großartiges Event! Das bringt die Gemeinschaft voran!
Seesport verbindet!





